Aktuelles

Wie im letzten Jahr verregnete es uns das Sommerfest. Statt im Freien zu feiern, mussten wir notgedrungen in die Innenräume der Tafel gehen.

Trotz des Regens war die Stimmung ausgelassen und fröhlich.

Zu dem Sommerfest durften wir eine Abordnung der Moosburger Tafel und zahlreiche neue Helferinnen und Helfer begrüßen. 

Vielen Dank an alle Organisatoren und Helferinnen und Helfer, die zu dem guten Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben. 

20230729 BCTL8819 20230729 CSKZ4040 20230729 IMG 5787 20230729 IMG 5799 20230729 IMG 5804 20230729 IMG 5808 20230729 IMG 5814 20230729 IMG 5824 20230729 IMG 5830 20230729 IMG 5833 20230729 IMG E5818

Gerne und dankbar haben wir Ende Juli eine Warenspende vom Hilton Hotel am Flughafen München entgegengenommen: Pesto, Olivenöl, Nudeln, Balsamicoessig, Apfelsaft und Schokolade. 

Zwei junge Hilton-Mitarbeiterinnen haben uns die Lebensmittel in der Tafel übergeben. 

20230801 UYJBE9330 20230801 CJDN7076

Die Fotos zeigen die Hilton-Mitarbeiterinnen Catarina Kuß (links) und Natascha Eisenmann (rechts) sowie unsere Tafel-Mitarbeiterin Resi König (Mitte).

Von Dienstag bis Donnerstag in der ersten Augustwoche unterstützten uns etliche Frauen und Männer vom Marriott Hotel sehr tatkräftigt, sei es beim Tafel-Fahrdienst, beim Sortieren, beim Packen oder bei der Ausgabe. Herzlichen Dank! 

Wir bedanken uns auch sehr herzlich bei Herrn Wachal - Area Manager für alle Bierwirth & Kluth Hotels Region Süd -, der diese wunderbare Aktion initiiert hat und der es sich nicht nehmen ließ, auch selbst bei der Lebensmittelausgabe anzupacken. 

Vielen Dank auch für die großzügige Warenspende in Form von lang haltbaren Lebensmitteln (Nudeln, Fertiggerichten etc.) sowie von Hygieneartikeln. 

Nicht nur wir haben uns über die Mithilfe sehr gefreut, sondern auch die Frauen und Männer vom Marriott Hotel hatten offensichtlich eine Menge Spaß. 

20230802 CLNW6605 20230802 CPFT4751 20230802 DDBH9087 20230802 FARI4595 20230802 PYEV2758 20230802 SCIQ1973

20230802 BYVN4447 20230802 CLDE9751

 

Für den katholischen Frauenbund in Haag war es eine Herzensangelegenheit: Hilfe für Menschen in Not.

20230710

Einen symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro ließen Vorsitzende Marianne Schwaiger (2. v. r.) und Schatzmeisterin Heike Huber (r.) jetzt der Freisinger Tafel zukommen. Den Betrag in Höhe von 500 Euro nahmen Gerald Blaumoser (l.) und Johann Rottenkolber (r.) bei der Jahresversammlung der Frauen entgegen

Im Jahr 2001 gründete die Inhaberfamilie des Dehner Garten-Centers, des größten Garten-Centers in Europa, eine gemeinnützige Stiftung für Menschen in Not.

Die Stiftung unterstützt u.a. auch die lokalen Tafeln in Deutschland und Österreich. In diesem Jahr wurden 100.000 € für 40 Tafeln in Deutschland bereitgestellt.

Den symbolischen Scheck überreichte der Dehner-Filialleiter in Freising Herr Hütter dem stellvertretenden Vorsitzenden der Freisinger Tafel Johann Rottenkolber.

Wir bedanken uns sehr herzlich für das soziale Engagement und die großzügige Spende.

20230621

Es war dem Pullinger Stammtisch eine Herzensangelegenheit, einer gemeinnützigen Organisation zu spenden.

Die Wahl fiel auf die Freisinger Tafel, die sich vielmals für die großzügige Spende von 500 € bedankt. Die Übergabe des Geldes erfolgte im Sportheim Pulling.

20230328 XTWL0317

Das Foto zeigt in der Mitte unseren Betriebsleiter Gerold Blaumoser  und von links nach rechts die Stammtischbrüder P. Meindlschmidt, A. Ebner, W. Sauer, J. Baumgartner, R. Hammer sowie den Wirt des Sportheims L. Shemsedin

Gerade in Zeiten, in denen wir den Rückgang von gespendeten Lebensmittel spüren, helfen uns private Spenden, wie hier vom Camerloher Gymnasium. Es ist schon fast eine Tradition, dass Resi König und Manfred Schimmerer von der Freisinger Tafel kurz vor Weihnachten Lebensmittel dort  abholen dürfen. Jetzt kam eine neue Lebensmittelspendenaktion vor Ostern hinzu. Insgesamt kamen fast 700 kg (!) lang haltbare Lebensmittel zusammen. Ein herzliches "Vergelt´s Gott".

20230313 4044

Das Foto zeigt die beiden Tafelvertreter zusammen mit den fleißigen Schülerinnen und Schülern des Camerloher Gymnasiums, die uns gerne behilflich waren, die teils schweren Umzugskartons ins Tafelfahrzeug zu bringen und dort zu stapeln. 

"Schmankerlküche" hieß das jüngste sehr erfolgreiche Theaterstück vom Haager Komödienbrettl. Aufgrund des Titels lag es nicht fern, dass die Theatergruppe der Freisinger und der Moosburger Tafel einen Großteil ihrer Einnahmen spendeten und zwar jeweils 2.500 €. Herzlichen Dank! Die Spenden sind für all diejenigen hilfebedürftigen Personen gedacht, die sich kein Schmankerl leisten können und auf die Lebensmittel der Tafeln angewiesen sind. Darüber hinaus spendete das Haager Komödienbrettl an die Krebsforschung Tübingen/Stuttgart sowie an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe (Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien).

20230303 E3963

Das Foto zeigt: vorne (von links nach rechts): Johann May und Manfred Schimmerer von der Freisinger Tafel sowie Julia Schmidbauer und Margarethe Hilz von der Moosburger Tafel sowie hinten (von links nach rechts): Richard Pflügler, Reinhard Seibold (Regisseur des Theaterstücks) und Thomas Hoffmann vom Haager Komödienbrettl.  

Als Anreiz für die Fahrschüler legt die DEULA-Fahrschule seit einigen Jahren für jede fehlerfrei bestandene erste Theorieprüfung 5 € zur Seite. 

Im Laufe der Zeit kam der stolze Betrag von 1.500 € zusammen. Der Geschäftsführer Herr Dr. Thomas Wilms und der Leiter der Fahrschule waren sich bei der Wahl einig: Die Freisinger Tafel soll die Spende erhalten, weil die Tafeln eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe übernehmen, indem sie hilfebedürftigen Personen mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Gebrauchs unterstützen.. 

Vielen Dank für diese Spende!

20230224 Deula

Das Foto zeigt in der Mitte den Leiter der Fahrschule Herrn Timo Oklmann, umrahmt von den Herren Manfred Schimmerer (Vorstandsvorsitzender) und Gerold Blaumoser (Betriebsleiter) der Freisinger Tafel.

Anlässlich des Nikolaus- und Weihnachtsmarktes verkauften die Schülerinnen und Schüler der FOS/BOS Freising ihre selbst gebastelten Sachen und selbst gebackenen Plätzchen sowie Getränke wie Glühwein, Punsch etc. für einen gemeinnützigen Zweck. Die Freisinger Tafel erhielt - wie bereits im Sommer 2022 - eine großzügige Spende. Nach der Spendenübergabe stellte der Tafelvorsitzende Manfred Schimmerer den Tafelbetrieb im Wesentlichen dar und beantwortete gerne die gestellten Fragen.  

Für die Geldspende von 1.100 € sagen wir herzlichen Dank!

Spende FOS/BOS

Das Foto zeigt die Schulleiterin Frau Stichelmayr (1. von rechts), die Organisatorin des Weihnachtsmarktes Oberstudienrätin Frau Kunstmann (2. von rechts), Herrn Manfred Schimmerer (Vorsitzender der Freisinger Tafel) sowie zwei Schülerinnen und ein Schüler der FOS/BOS Freising. 

Ende Januar 2023 fand eine rauschende Ballnacht in der Luitpoldhalle mit 450 Tanzbegeisterten statt, die von Monika Riesch (FSM) und Jonathan Bartek von der Tanzschule Motion Makers einstudiert und moderiert wurden. 1 € pro Ticket war für die Freisinger Tafel bestimmt. Während der Tanzveranstaltung fand zudem eine Sammlung zugunsten unserer Tafel statt. Letztlich spendete auch noch Freising Mitte (FSM), sodass der stolze Betrag von 1.750 € zustande kam.

„Gesellschaftliches Tanzen und soziales Miteinander sind eng verbunden“, erklärten Frau Riesch und Herr Bartek und brachten dies mit der Spendenübergabe zum Ausdruck.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende.
20230214 tanzball Das Foto (Herr Lehmann vom FT) zeigt den Vorsitzenden der Freisinger Mitte (FSM) Herrn Michael Glaser, die beiden FSM-Stadträtinnen Monika Riesch und Philomena Böhme, den Leiter der Tanzschule Herrn Jonathan Bartek und die beiden Vorstände der Freisinger Tafel Manfred Schimmerer und Johann Rottenkolber.

Der 20. Weihnachtsmarkt 2022 war wieder ein toller Erfolg. Getränke, Kuchen, Gebasteltes und viele andere Dinge wurden an die Besucher des Weihnachtsmarktes verkauft. Es kam der stolze Betrag von 5.200 € zusammen, der von den Vereinsvorsitzeden der Ortsgemeinschaft der Bürgermeisterin Frau Wölfle im Sitzungssaal der Gemeinde übergeben wurde. Es wurden verschiedene Organisationen bedacht, u.a. die Freisinger Tafel mit 800 €. Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende. 

20230201 Wolfersdorf

Das Foto zeigt die Bürgermeisterin Frau Wölfle (2. von links), eingerahmt von Gerold Blaumoser und Gundi Kürten sowie die Vertreterinnen und Vertreter der anderen Organisationen und dem zweiten Bürgermeister Herrn Schweiger (rechts).

Herr Norbert Ruhland, Bauunternehmer der traditionsreichen Familienfirma mit Sitz in Freising, übergab der Freisinger Tafel einen Spendenscheck über 500 €.

Damit soll den Menschen geholfen werden, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese finanzielle Unterstützung. 

20230126 EUKV6919   20230126 IBOU0985

Die Fotos zeigen zum einen Herrn Norbert Ruhland und seinen Sohn zusammen mit dem Tafel-Vorsitzenden Manfred Schimmerer und zum anderen mit der Tafel-Helferin Irmgard Blaumoser.

Von der Stadt Freising wurden uns gegenüber dem Tafelgebäude Räumlichkeiten angeboten, die wir für unsere Tafelzwecke sehr gut gebrauchen können.

Ein Zimmer verwenden wir als Kartoffelraum, ein zweites Zimmer als Büroraum und ein drittes Zimmer als Lagerraum für lang haltbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Zucker, Salz, Konservendosen) sowie für Geräte und allerlei Kartons (u.a. Tüten für die Ausgabe), die zuvor auf einem Bauernhof ausgelagert waren.

Wir freuen uns sehr über die hinzugewonnen Räumlichkeiten, weil die alten Räumlichkeiten doch sehr beengt waren. Nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden werden von den erweiterten Kapazitäten profitieren.

20230103 353020230103 353120230103 353920230103 354020230103 3541

Die Fotos zeigen einen Überblick über die drei neuen Räumlichkeiten, die uns seit dem 01.12.2022 zur Verfügung stehen.

Nach 2 Jahren Corona-Pause konnte die Band m-Brace zusammen mit dem Marzlinger Netzwerk und der Gemeinde Marzling endlich wieder zum traditionellen Weihnachtsbenefizkonzert am 16.12.2022 einladen. Etwa 70 Gäste waren begeistert vom knapp zweistündigen Programm der fünf  Musiker und der Sängerin Chrissi Prasch, die sowohl Klassiker von Sade und Supertramp, aber auch modernere Stücke von Adele und Duffy spielten. 

Viele Hände trugen zum Erfolg bei. Die Gemeinde Marzling stiftete Getränke und die Netzwerker halfen beim Auf- und Abbau. Anlässlich des Konzerts wurden von den musikbegeisterten Marzlingern insgesamt 1.000 € der Freisinger Tafel gespendet.

20221228 m Brace

Stolz überreichten Bärbel Mergenthaler als Vertreterin des Netzwerks Marzling sowie Dietmar Narr und Wolfgang Prasch (beide m-Brace) den Tafel-Vertretern Manfred Schimmerer und Gerold Blaumoser den Scheck mit dem Spendenerlös. Die Freisinger Tafel bedankt sich sehr herzlich für die tolle Spende, gerade in schwierigen Zeiten, in denen die Anzahl der Kunden kontinuierlich ansteigt und die allgemeinen Betriebskosten der Tafel stark ansteigen. 

© 2021 Freisinger Tafel e.V.