Aktuelles

Auch heuer wieder haben uns etliche Azubis vom Marriott-Hotel bei unserer Tafelarbeit tatkräftig unterstützt, sei es als Beifahrer beim Einsammeln der Lebensmittel bei den Lebensmittelgeschäften, sei es als Sortierer und Gütekontrolleur der eingegangenen Waren oder sei es als Packer im Rahmen der Lebensmittelausgabe.

Es war für alle eine Win-Win-Situation: Wir haben von der personellen Unterstützung in der ganzen Woche nach Pfingsten profitiert und den Azubis hat die Arbeit sichtlich Spaß gemacht und sie haben dadurch einen neuen Blickwinkel des Lebensalltags erfahren.

Wir bedanken uns bei dem leitenden Manager des Marriott-Hotels, Herrn Wegner, der uns seine Azubis gerne zur Verfügung gestellt hat.


Die Fotos zeigen einige Azubis bei ihrer Mitarbeit in der Tafel 

Seit Jahren wird in der Karl-Meichelbeck-Realschule zugunsten der Freisinger Tafel gesammelt und gespendet.

Mitte Mai war es wieder so weit: 32 Kartons mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln im Gesamtgewicht von 450 kg wurden den Vorstandsmitgliedern Johann Rottenkolber und Gerold Blaumoser freudig übergeben. Mit vereinten Kräften beluden Schülerinnen und Schüler in Windeseile das Tafelfahrzeug.

Die Freisinger Tafel bedankt sich bei allen Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern für ihren tollen Einsatz im Dienst der guten Sache.

Eine fröhliche Schar Mädchen und Jungen brachte zusammen mit den Erziehern und Eltern vielfältige Waren in reichlich gefüllten Bollerwagen als Spende zur Freisinger Tafel.
Es kamen stolze 100 kg an Waren zusammen, die von den Tafelmitarbeitern Resi und Klaus König freudig aufgenommen wurden..

Das Foto zeigt die Kindergartenkinder mit den Begleitpersonen Frau Schegg (Elternbeiratsvorsitzende und Organisatorin der Aktion – zweite von links), Frau Ulrike Hinz-Buchwald (Einrichtungsleitung – in der Mitte), Frau Kasia Kolb (dritte von links) und Frau Nastassja Hartel (rechts)

Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Firmung sammelten die Firmlinge aus Gremertshausen Geld für unsere Tafel.
Letztlich kam die stolze Summe von 400 € zusammen, die uns Herr Hofmeister im Namen der Firmlinge mit einem symbolischen Scheck übergab.
Wir wünschen allen Firmlingen und ihren Familien eine wunderschöne Firmung.

Die beiden Fotos zeigen die Firmlinge sowie Herrn Hofmeister bei der Scheckübergabe an unser Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser.

Abgesehen von einer Sachspende mit vielerlei Artikeln des täglichen Gebrauchs erhielten wir von den Firmlingen aus Sünzhausen eine Geldspende in Höhe von 274 €.
Wir haben uns über die Spende sehr gefreut, sagen „Vergelt´s Gott“ und wünschen allen Firmlingen eine wunderschöne Firmung.

Das Foto zeigt drei Firmlinge sowie unseren Helfer Florian Sieblitz, Helferin Irmgard Blaumoser, Helfer Peter Elschen sowie unser Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser. 

Zum wiederholten Mal sind wir von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Texas Instruments mit einer Warenspende bedacht worden.

Überwiegend erhielten wir Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung, Schreibsachen für Schulkinder sowie Notizblöcke und Tragtaschen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Spende und werden die Sachen demnächst an die Kundinnen und Kunden mit Kindern verteilen.

Auf dem Foto von links nach rechts die Mitarbeiterinnen von Texas Instruments Frau Grandjean, Frau Schmitz und Frau Auerhammer, eingerahmt von unseren Vorstandsmitgliedern Gerold Blaumoser (links) und Johann Rottenkolber (rechts)

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Wolfersdorf wurde letztes Jahr wieder kräftig zugunsten verschiedener gemeinnütziger Vereine gesammelt.

Aus der Hand der 1. Bürgermeisterin Frau Anita Wölfle erhielten wir eine Spende über 750 €, die sich mit 300 € aus dem Weihnachtsmarkt und 450 € aus der Spende von Seniorinnen und Senioren zusammensetzt, die alle zwei Wochen in „Fröhlicher Runde“ in Wolfersdorf zusammenkommen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese tolle Geldspende.

Das Foto zeigt die 1. Bürgermeisterin inmitten der Vertreterinnen und Vertreter diverser gemeinnütziger Organisationen. Für die Tafel nahm das Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser die Spende entgegen.

Herr Friedrich Kalpenstein,  der im schönen Ampertal wohnt, ließ uns auch heuer wieder eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 € zukommen.
Er ist in seinen künstlerischen Fähigkeiten vielfältig unterwegs: Autor, Komponist, Songwriter und Sänger.
Mit seinem ersten Provinzkrimi „Prost, auf die Wirtin", gelang es ihm, unmittelbar nach Erscheinen in die Bestsellerliste zu gelangen.
Wir wünschen ihm bei all seinen Betätigungen viel Erfolg und sagen für seine Spende: Vergelt´s Gott!

Die Zweigstelle der Fa. Appl in Freising veranstaltete in der Adventszeit eine Weihnachtstombola. Dabei wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugunsten der Freisinger Tafel kräftig gespendet. Von der Geschäftsleitung wurden die Einzelspenden aufgerundet und uns 1.000 € zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Spende. 

Die beiden Fotos zeigen die beiden Mitarbeiter Serial Cay und Florian Blümel von der Fa. Appl zusammen mit unseren Vorständen Manfred Schimmerer, Bärbel Uhink-Mergenthaler und Gerold Blaumoser.

Auch heuer fand wieder ein Neujahrsfest für die aktiven Helferinnen und Helfer unserer Tafel statt. Für das leibliche Wohl war gesorgt (Wiener Würstchen mit Brezen und Semmeln sowie eine Feuerzangenbowle, zubereitet von Peter Elschen). Es waren waren vergnügte unterhaltsame Stunden, die allen Aktiven gefielen. 

Auf das neue Jahr stießen wir mit einem Sektglas an und wünschten uns gegenseitig das Allerwichtigste: Gesundheit.




 

Bei einer Weihnachtscharity-Aktion von Texas Instruments wurde zugunsten der Freisinger Tafel kräftig Geld gesammelt. Die tolle Aktion wurde von der Abteilung Customer Operations organisiert und gesponsert, insbesondere von Miriam Eherer, Johanna Götz, Yvonne Grandjean und Nina Beyer. Es kam die stolze Summe von 1.000 € zusammen, die unserem stellvertretenden Vorsitzenden Johann Rottenkolber symbolisch mit einem Spendenscheck übergeben wurde.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende.

Das Foto zeigt Herrn Johann Rottenkolber zusammen mit den o.g. Damen von TI.

© 2021 Freisinger Tafel e.V.