Aktuelles

Im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Firmung sammelten die Firmlinge aus Gremertshausen Geld für unsere Tafel.
Letztlich kam die stolze Summe von 400 € zusammen, die uns Herr Hofmeister im Namen der Firmlinge mit einem symbolischen Scheck übergab.
Wir wünschen allen Firmlingen und ihren Familien eine wunderschöne Firmung.

Die beiden Fotos zeigen die Firmlinge sowie Herrn Hofmeister bei der Scheckübergabe an unser Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser.

Abgesehen von einer Sachspende mit vielerlei Artikeln des täglichen Gebrauchs erhielten wir von den Firmlingen aus Sünzhausen eine Geldspende in Höhe von 274 €.
Wir haben uns über die Spende sehr gefreut, sagen „Vergelt´s Gott“ und wünschen allen Firmlingen eine wunderschöne Firmung.

Das Foto zeigt drei Firmlinge sowie unseren Helfer Florian Sieblitz, Helferin Irmgard Blaumoser, Helfer Peter Elschen sowie unser Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser. 

Zum wiederholten Mal sind wir von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Texas Instruments mit einer Warenspende bedacht worden.

Überwiegend erhielten wir Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung, Schreibsachen für Schulkinder sowie Notizblöcke und Tragtaschen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese Spende und werden die Sachen demnächst an die Kundinnen und Kunden mit Kindern verteilen.

Auf dem Foto von links nach rechts die Mitarbeiterinnen von Texas Instruments Frau Grandjean, Frau Schmitz und Frau Auerhammer, eingerahmt von unseren Vorstandsmitgliedern Gerold Blaumoser (links) und Johann Rottenkolber (rechts)

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Wolfersdorf wurde letztes Jahr wieder kräftig zugunsten verschiedener gemeinnütziger Vereine gesammelt.

Aus der Hand der 1. Bürgermeisterin Frau Anita Wölfle erhielten wir eine Spende über 750 €, die sich mit 300 € aus dem Weihnachtsmarkt und 450 € aus der Spende von Seniorinnen und Senioren zusammensetzt, die alle zwei Wochen in „Fröhlicher Runde“ in Wolfersdorf zusammenkommen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese tolle Geldspende.

Das Foto zeigt die 1. Bürgermeisterin inmitten der Vertreterinnen und Vertreter diverser gemeinnütziger Organisationen. Für die Tafel nahm das Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser die Spende entgegen.

Herr Friedrich Kalpenstein,  der im schönen Ampertal wohnt, ließ uns auch heuer wieder eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 € zukommen.
Er ist in seinen künstlerischen Fähigkeiten vielfältig unterwegs: Autor, Komponist, Songwriter und Sänger.
Mit seinem ersten Provinzkrimi „Prost, auf die Wirtin", gelang es ihm, unmittelbar nach Erscheinen in die Bestsellerliste zu gelangen.
Wir wünschen ihm bei all seinen Betätigungen viel Erfolg und sagen für seine Spende: Vergelt´s Gott!

Die Zweigstelle der Fa. Appl in Freising veranstaltete in der Adventszeit eine Weihnachtstombola. Dabei wurde von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugunsten der Freisinger Tafel kräftig gespendet. Von der Geschäftsleitung wurden die Einzelspenden aufgerundet und uns 1.000 € zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese großzügige Spende. 

Die beiden Fotos zeigen die beiden Mitarbeiter Serial Cay und Florian Blümel von der Fa. Appl zusammen mit unseren Vorständen Manfred Schimmerer, Bärbel Uhink-Mergenthaler und Gerold Blaumoser.

Auch heuer fand wieder ein Neujahrsfest für die aktiven Helferinnen und Helfer unserer Tafel statt. Für das leibliche Wohl war gesorgt (Wiener Würstchen mit Brezen und Semmeln sowie eine Feuerzangenbowle, zubereitet von Peter Elschen). Es waren waren vergnügte unterhaltsame Stunden, die allen Aktiven gefielen. 

Auf das neue Jahr stießen wir mit einem Sektglas an und wünschten uns gegenseitig das Allerwichtigste: Gesundheit.




 

Bei einer Weihnachtscharity-Aktion von Texas Instruments wurde zugunsten der Freisinger Tafel kräftig Geld gesammelt. Die tolle Aktion wurde von der Abteilung Customer Operations organisiert und gesponsert, insbesondere von Miriam Eherer, Johanna Götz, Yvonne Grandjean und Nina Beyer. Es kam die stolze Summe von 1.000 € zusammen, die unserem stellvertretenden Vorsitzenden Johann Rottenkolber symbolisch mit einem Spendenscheck übergeben wurde.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Spende.

Das Foto zeigt Herrn Johann Rottenkolber zusammen mit den o.g. Damen von TI.

 Wie in den letzten Jahren spendete der Moosburger Bauunternehmer Herr Scheidl an verschiedene wohltätige Organisationen.

Seine Geldspenden von je 800 € möchte Herr Scheidl als Zeichen seiner Wertschätzung gegenüber den Ehrenamtlichen verstanden wissen. Nach seiner Überzeugung würde das Sozialsystem in Deutschland ohne die aufopferungsvolle Tätigkeit der Ehrenamtlichen zusammenbrechen.  

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Geldspende. 

Auf dem Foto: Herr Scheidl (Dritter von links) und unserer Tafelvertreter Johann May (Zweiter von links)

Wie jedes Jahr vor Weihnachten erhielten wir auch heuer wieder vom Aktivhaus über 100 Tüten Hygieneartikel für Frauen und Männer.
Jede Tüte hat einen Wert von annähernd 10 €; Gesamtwert etwa 1.000 €. Die Tüten geben wir anfangs des neuen Jahres 2025 aus.
Wir sagen ein herzliches "Vergelt's Gott".

Das Foto zeigt die Vorstände Manfred Schimmerer und Gerold Blaumoser zusammen mit dem Leiter des Aktivhauses Herr Will und sein Mitarbeiter Herr Ritzer.  

Wie bereits im letzten Jahr wurden unsere aktiven Helferinnen und Helfer vom Management des Marriott-Hotels zu einem Mittagessen eingeladen. Wir sind dieser Einladung gerne gefolgt und haben die Veranstaltung genossen. Das Essen war wieder großartig. Die Einladung haben wir als Wertschätzung für unsere ehrenamtliche Arbeit betrachtet. Auch nächstes Jahr werden uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marriott-Hotels wieder bei unserer Tafelarbeit unterstützen, so die Zusage von Herrn Danny Wegner, dem leitenden Manager des Marriott-Hotels in Freising. Wir nehmen dieses Angebot sehr gerne an und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

 


Der gesamte Vorstand der Freisinger Tafel:

Aufgrund verschiedener Fördermittel (LIDL-Pfandspende und Tafel Deutschland) haben wir uns entschieden, unseren Fuhrpark zu erneuern und haben zwei neue Kühlfahrzeuge gekauft. Damit alle Fahrer und Beifahrer sicher und wohlbehalten von all ihren Tafelfahrten zurückkommen, haben wir den kirchlichen Segen erbeten. Am 14.12.2024 nahm Herr Blank (evangelische Kirche) zusammen mit Herrn Dr. Müller (katholische Kirche) die Segnung der beiden Fahrzeuge vor. Wir bedanken uns bei den beiden Geistlichen, dass sie sich die Zeit genommen haben, um unserem Wunsch zu entsprechen.

 

Am 15.11.2024 erhielt unsere Helferin Rosemarie Krings in der Bayerischen Staatskanzlei eine wohlverdiente Ehrung. Aus den Händen vom Staatsminister Herrn Dr. Florian Herrmann erhielt sie die Auszeichnung „Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt“.

Rosemarie ist seit 16 Jahren in unserer Tafel tätig. Sie ist bei den Kolleginnen und Kollegen beliebt und geschätzt und sehr variabel einsetzbar, z.B. beim Packen der Lebensmittel, bei der Ausgabe selbst oder als Rechnungsprüferin. Wir gratulieren ihr zu dieser Auszeichnung sehr herzlich.

Auf dem Foto: Rosemarie vorne  2. von links, ihr Ehemann links dahinter, rechts dahinter der Freisinger OB Tobias Eschenbacher und vorne rechts Dr. Herrmann 

Bildquelle: Bayerische Staatskanzlei

Tausende Familien folgten der Einladung der Musikschule Freising und der Stadtheimatpflege und säumten die Straßen der Freisinger Altstadt bis hinauf zum Domberg, wo dann der Weihbischof den Segen spendete. Hauptfiguren dieser beeindruckenden Veranstaltung waren neben dem Heiligen St. Martin die zahlreichen Mädchen und Buben mit ihren wunderschönen selbstgebastelten Laternen. Der Martinszug wurde musikalisch von der Stadtkapelle Freising, dem Jugendblasorchester der Musikschule, der Lerchenfelder Blasmusik und der Freisinger Tanzlmusi begleitet.

Für die Rekordspende in Höhe von 1.226,59 €, die wir direkt unseren Kundinnen und Kunden zukommen lassen, sagen wir ein herzliches „Vergelt´s Gott“.

Auf dem Spendenübergabefoto von links nach rechts: Odilo Zapf  (Leiter der Freisinger Musikschule), Johann Rottenkolber und Manfred Schimmerer (Stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender der Freisinger Tafel), Tobias Eschenbacher (Oberbürgermeister der Stadt Freising) sowie Elisabeth Reisch (Stellvertretende Vorsitzende der Stadtheimatpflege)   

Wie in den letzten Jahren überbrachte uns Herr Jaksche noch vor dem 1. Advent besondere Geschenke.

Die Mitarbeiter der Deutschen Post verzichteten ihrerseits auf den Adventskalender. So kamen letztlich 48 Adventskalender zusammen, die wir in den nächsten Tagen an Kundinnen und Kunden ausgeben werden. Wir bedanken uns vielmals bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Post.

Das Foto zeigt unser Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser zusammen mit Herrn Jaksche 

Kürzlich wurden im Städtischen Kindergarten lang haltbare Lebensmittel für die Freisinger Tafel gesammelt. Letztlich kamen 75 kg Lebensmittel zusammen, die wir in den nächsten Tagen an unsere Kundinnen und Kunden ausgeben werden. Herzlichen Dank.  

Unser Vorstandsmitglied Gerold Blaumoser nahm zusammen mit seiner Frau Irmgard gerne die Lebensmittelspende entgegen.

Es ist schon Tradition. Regelmäßig erhalten wir kurz vor der Adventszeit vom Camerloher Gymnasium lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel.

Als wir alle Kisten gewogen hatten, waren es etwas mehr als 6oo kg. Wir bedanken uns bei allen Eltern für ihre Spenden und allen beteiligten Schülerinnen und Schülern samt Lehrkräften für die großartige Spendenaktion. 

Das Foto zeigt unsere beiden Vorstandsmitglieder Johann Rottenkolber und Gerold Blaumoser mit den Schülerinnen und Schülern beim Einladen der Kartons.

Nach mehreren Jahren hatten wir endlich Glück mit dem Wetter und konnten im Freien unser Tafel-Sommerfest feiern.

Etwa 50 aktive Helferinnen und Helfer kamen am Samstag, den 24.08.2024 zur Tafel, um den sonnigen Tag gemeinsam zu genießen und sich in vergnügter Runde zu unterhalten. Das Sommerfest ist ein Dank an alle Aktiven, die sich im Laufe des Jahres in solch hervorragender Weise für die Tafel engagiert haben.




 

Wie bereits im letzten Jahr haben uns etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschließlich Ihres Chefs Herrn Wegner in der letzten Woche vor der Sommerpause tatkräftig unterstützt.

Dies geschah in vielfältiger Weise: im Fahrerdienst beim Abholen der Waren, beim Überprüfen und Sortieren der Lebensmittel und beim Packen der Tüten im Rahmen der Lebensmittelausgabe.

An den Fotos kann man erkennen, dass es allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. An dieser Stelle nochmals unseren herzlichen Dank an die Marriott-Geschäftsleitung und an das Marriott-Personal.


 

Am 17.07.2024 fand die Mitgliederversammlung statt, an der fast 40 Mitglieder teilnahmen.

In der Mitgliederversammlung wurde eine Satzungsänderung vorgenommen, unter anderem wurde der Vorstand um eine Person (Betriebsleiter) erweitert.   

Leider kandidierte unser Schatzmeister Johann May nicht mehr für den Vorstandsposten. An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich für seine jahrelange gewissenhafte, akkurate Arbeit als Schatzmeister, für seine freundliche, humorvolle Erscheinung und für seine zielführenden Beiträge in den Vorstandssitzungen.

Als 1. Vorsitzender wurde Manfred Schimmerer und als Stellvertreter Johann Rottenkolber bestätigt.
In den Vorstand wurden ferner gewählt: Bärbel Uhink-Mergenthaler (Schatzmeisterin) und Gerold Blaumoser (Betriebsleiter).

Besonders erfreulich ist, dass wir derzeit über ca. 80 aktive Helferinnen und Helfer verfügen. Wir sind daher optimistisch, dass wir für unsere Kundinnen und Kunden weiterhin gute Dienste leisten können.  

© 2021 Freisinger Tafel e.V.